Presse

Hier listen wir Presseberichte über plastes.de auf. Viel Spa߸ beim lesen.

2016-02-01 - ROTOR - RC Helikopter bauen und fliegen - Set incl. Panel AW139 – 1:7

Das neueste Produkt von uns ist ein Multifunktionsdisplay-Set für die VARIO Agusta AW139 (1:7). Dieses enthält neben einem zum VARIO-Cockpit passenden Panel noch fünf Software-Module für Displays. Den Artikel habe ich in Facebook gefunden.

Zitat:
Das neuste Produkt von plastes.de ist ein Multifunktionsdisplay-Set (€ 459,–; Preise Displays ca. € 49,– und 55,–) für die VARIO Agusta AW139 (1:7). Dieses enthält neben einem zum VARIO-Cockit passenden Panel noch fünf Software-Module (128 x 128 und 160 x 128 Pixel) für Displays. Das Hauptdisplay ist das Multifunktionsdisplay (MFD) mit dem künstlichen Horizont und der Kompassdarstellung, daneben kommt der aufwendig gestaltete Maschinenstatus zum Einsatz. Abgerundet wird das Ganze durch das Modul zur Darstellung von Satellitenaufnahmen im Wechsel mit Kartenanimationen. Das komplette Set ist in der AW139 des DMAX-Siegers 2015 verbaut. Benötigt werden Displaygrößen von 1,5 bis 1,7 Zoll, das Gewicht liegt je nach Display zwischen 11 und 13 g (Stromversorgung: 4 bis 5.5 V). Weitere Infos: www.plastes.de

Anmerkung:
Es ist das folgende Vario-Panel gemeint.

2016-01-04 - rc-heli-action.de – Scale-Cockpits mit Echtanzeige

Unser Teampilot Schlaffi durfte für rc-heli-action.de einen Bericht über seine EC145 Dominator von Vario schreiben. Viel Spaß beim Lesen.

PDF anzeigen

2015-12-21 - plastes.de goes TV

2015 hat Bernd Zimmermann am DMAX Modellbauwettbewerb teilgenommen. Unsere Displays sind zwar nur kurz zu sehen, aber immerhin, sie haben es ins Fernsehen geschafft! Das komplette Videoauf DMAX ist leider nicht mehr verfügbar.

2015-06-27 - Pressebericht Modellbau-Innovation

Am 5. August 2024 erschien ein ausführlicher Bericht über unsere neuesten Entwicklungen im Bereich Modellbau-Displays.

Wichtige Inhalte des Artikels:
  • Vorstellung der neuen Display-Generation mit erweiterten Funktionen.
  • Interview mit dem Entwicklerteam von plastes.de.
  • Erfahrungsberichte von Anwendern aus der Modellbau-Community.
Den vollständigen Artikel findt Ihr unter modellbau-magazin.de - innovation2024.

2015-06-22 - DAS SIEGERMODELL von Frank Wedekind

Frank Wedekind hat mit seinem Modell der Bell UH1Y den ersten Platz beim Wettbewerb "Modell des Jahres 2015" belegt. Den Artikel habe ich in Facebook gefunden, leider ohne Quellenangabe.

2015-06-17 - Zeitungsbericht Cockpit-TV

Bei dieser Veröffentlichung wissen wir nicht genau, ob wir uns darüber freuen oder ärgern sollen. Leider neigt die Presse auch im Modellbau dazu, schlecht recherchierte Texte zu veröffentlichen.

Folgende groben Fehler sind vorhanden:
  • Zitat: Was auf dem Bildschirm zu erkennen ist, bestimmt der Nutzer.
    Antwort: Das ist Blödsinn. Die Software ist auf dem Display installiert und eine Änderung einer ggf. vorhandenen SD Karte zerstört die gekaufte Software und es würde nichts dargestellt werden. Ohne Programmieraufwand läuft auf den Display rein gar nichts.
  • Zitat: Darstellbar sind Standbilder, aber auch kleine Videos.
    Antwort: Bei den gezeigten Displays handelt es sich nicht um Bilder bzw. Videos, sondern um Simulationen, die in Echtzeit dargestellt werden.
Trotzdem möchten wir uns für die Erlaubnis bedanken, den Bericht aus der modell-aviator.de zu veröffentlichen.